Stufe 3 (Aufbaukurse)

Voraussetzungen:
Aktuelle Tanzerfahrung von ein bis anderthalb Jahren sind notwendig (bspw. durch Abschluss des Fortgeschrittenenkurses auf Stufe 2).
Der Aufbaukurs Technik benötigt zudem mind. 6 Monate Erfahrung mit tiefer gehender Tanztechnik (bspw. über Abschluss des Technikkurses auf Stufe 2).

Je nach Einzelfall ist auch der parallele Besuch von Kursen der Stufen 2 und 3 möglich.

Infos:
Der Aufbaukurs Technik richtet sich an Absolventen/innen des Technikkurses, die so langsam auf den Geschmack gekommen sind:
– Dein Kopf dreht sich mehr als einmal pro Woche ums Tanzen?
– Du hast das Gefühl, dass dein Interesse am Tanzen etwas weiter geht als das der ’normalen‘ Teilnehmer/innen im Kurs?
– Du bist bereit beim Tanzen durchaus auch mal zu Schwitzen?
– Du schließt es nicht kategorisch aus, es irgendwann eventuell mal mit Turnieren im Breiten- oder Leistungsportbereich zu versuchen?
– Oder kurz gesagt: Du bist im Kopf einfach irgendwie etwas anders verkabelt?
Dann ist der Aufbaukurs Technik vermutlich genau das Richtige für dich!

Der Aufbaukurs Figuren richtet sich an Absolventen/innen des Fortgeschrittenenkurses, die einfach weiter machen wollen.
Du
– hast den Fortgeschrittenenkurs schon zwei Semester besucht,
– möchtest aber gerne neue Dinge lernen,
– hast auch Interesse daran, etwas schwierigere Tanzfolgen zu meistern,
– bist nicht so sehr an Technik interessiert oder möchtest auch mal den Kopf abschalten können und
– möchtest einfach dein Wissen erweitern?
Dann passt der Aufbaukurs Folgen voraussichtlich sehr gut zu Dir!

Das Endrundentraining ist ein tänzerisches Konditionstraining. Wir simulieren hier die Finalrunden von Turnieren (den konditionell anspruchsvollsten Teil eines Turniers).
Regelmäßiges Endrundentraining gehört zum Tanzsport dazu, sobald man diesen tatsächlich als Sport betreibt. Ihr könnt das Endrundentraining einfach als Ausklang nach dem Aufbaukurs Technik besuchen.

Die zwei Aufbaukurse und das Endrundentraining können parallel besucht werden!

Beginn:
In der zweiten Vorlesungswoche

Update SS 23:
Der Aufbaukurs Technik und das Endrundentraining beginnt am 13.04.2023!
Der Aufbaukurs Folgen beginnt am 14.04.2023!

Dauer:
Aufbaukurs Technik:
Jede/r Teilnehmer/in sollte alle Themengebiete des Kurses besucht haben, bevor der Übergang zum nächsen Level erfolgt. Das dauert normalerweise 12 Monate, ist allerdings von den Kursteilnehmern abhängig (manchmal geht es eben schneller, manchmal dauert es auch länger).

Aufbaukurs Figuren:
Kein striktes Ende!
Trotzdem hat der Kurs einen halbjährigen Zyklus: Zu Semesteranfang werden Neulinge im Kurs entsprechend abgeholt und integriert.

Endrundentraining:
Ist ausgelegt für Teilnehmer/innen jedes Niveaus, egal ob bereits aus den Aufbaukursen herausgewachsen oder nicht.

Zeit & Ort:
Aufbaukurs Technik: Donnerstags, 18:00 – 20:00 Uhr
Aufbaukurs Folgen: Freitags, 18:00 – 19:30 Uhr
Endrundentraining: Donnerstags, ab 20:00 Uhr

Alles Kurse finden im Vereinsheim der TSG Quirinus Neuss, Blücherstraße 35, 41460 Neuss statt.

Anreise:
Genug Parkplätze sind direkt an der Halle vorhanden.
Per ÖPNV am Besten über die Haltestelle Neuss Blücherstraße zu erreichen. Gut geht auch über Neuss Am Kaiser/Neuss Hbf und dann 5-10 Minuten zu Fuß.

Inhalt:
Aufbaukurs Technik:
An dieser Stelle nur ein paar Stichworte als unvollständige und unsortierte Liste: Rumbawalks, alternative Chassés, Achtern, Pendeln, Kippen, Drehtechniken, Bewegungselementen, Hüftkontrolle, Schwünge, die richtige Nutzung von Füßen, Beinen, Armen, Brustkorb, Kopf (allgemein dem ganzen Körper), Heben und Senken, Führen und Folgen, Rhythmik und Musikalität…
Das alles und noch viel mehr anhand von einer festen Trainingsfolge pro Tanz (die in diesem Kurs neu beigebracht wird). Dies beeinhaltet auch den ersten Kontakt mit Paso Doble und Slow Foxtrott.

Aufbaukurs Figuren:
Viele weitere Figuren, die es bisher nicht in die Kurse geschafft haben, je nach Wissenstand der Teilnehmer/innen. Diese Figuren dann auch gleich sinnvoll zusammengesetzt zu ganzen Choreographien, die Spaß machen, gut aussehen und auch, bei Interesse, für Turniere oder DTSA-Abnahmen genutzt werden können.

Endrundentraining:
Wir simulieren Endrunden in beiden Disziplinen (Standard und Latein). Circa einmal im Monat machen wir Videoaufnahmen der Endrunden. Diese könnt ihr dann zur Fehleranalyse selbst nutzen oder an eure/n Trainer/in weitergeben.

DTSA:
Der Aufbaukurs Figuren bereitet hinreichend auf das Deutsche Tanzsportabzeichen in Kategorie I der Stufen Gold und Brilliant vor.

Klamotten:
Trainingskleidung und Tanzschuhe (mit Absatzschonern für die Damen) sind der Standard. Alltagskleidung (wie Jeans) sind hier nur noch begrenzt empfehlenswert.
Training in Straßenschuhen, Socken oder barfuß ist nicht gestattet!

Kosten:
Ihr benötigt eine Mitgliedschaft in der TSG Quirinus Neuss, welche (Stand 13.03.2023) 17€/Monat für Studierende kostet.
Mit dieser Mitgliedschaft könnt ihr dann aber nicht nur beide Aufbaukurse und das Endrundentraining besuchen, sondern noch andere Angebote des Vereins nutzen.
Genauere Infos hier.
Möchtet ihr nur am Aufbaukurs Technik teilnehmen, so wird es ein „Schnupper-Semester“ geben: 6 Monate/20 Termine für 10 €/Monat (d.h. 60 € gesamt).

Eine entsprechende Mitgliedschaft kann am ersten Kurstag beantragt werden.

Trainer:
Lisa (Aufbaukurs Figuren) und Hilmar (Aufbaukurs Technik, Endrundentraining)

Kontakt:
Aufbaukurs Technik und Endrundentraining: Hilmar
Aufbaukurs Figuren: Lisa

Anmeldung:
Über Google Formular:
https://forms.gle/YwZiTsJvV6dYXPaP7

Eine Anmeldung zum Endrundentraining ist nicht notwendig.