Leider stehen uns die Hallen mittwochs ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Wir suchen derzeit Ausweichmöglichkeiten.
Wir halten euch hier natürlich auf dem Laufenden!
Voraussetzungen:
Du solltest einen Grundkurs abgeschlossen haben oder auf anderem Wege ein halbes bis ein Jahr aktuelle Tanzerfahrung haben.
Infos:
Unser Fortgeschrittenenkurs geht insgesamt ein Jahr. Du kannst allerdings jedes Semester einsteigen.
In den ersten zwei Terminen in jedem Semester wiederholen wir die notwendigen Inhalte. Das wäre also eine super Gelegenheit herauszufinden, ob ihr bereit seid für den Kurs.
Zum Abschluss von Stufe 2 einfach zwei Semester den Fortgeschrittenenkurs besuchen. Es gibt keine Abschlussprüfung.
Der Technikkurs geht nur 6 Monate und ist ein Begleitkurs zum Fortgeschrittenenkurs. Wenn euch 90 Minuten tanzen pro Woche nicht ausreichen und ihr etwas tiefer einsteigen wollt, so ist dieser Kurs genau das Richtige!
Ihr könnt den Technikkurs begleitend zum ersten, zweiten oder beiden Semestern Fortgeschrittenenkurs besuchen.
Voraussetzung für den späteren Aufbaukurs Technik in Neuss ist eine mindestens 6-monatige Teilnahme am Technikkurs!
Beginn:
In der zweiten Vorlesungswoche
Update SS 23: Die Fortgeschrittenen- und Technikkurse beginnen am 12.04.2023!
Ende:
Jeweils zum Semesterende, d.h. zum 31.03. bzw. 30.09.
Dauer:
12 Monate/zwei Semester (Fortgeschrittenenkurs)
6 Monate/ein Semester (Technikkurs)
Zeit & Ort:
Fortgeschrittenenkurs:
Siehe Oben! Wird nachgereicht!
Technikkurs:
Siehe Oben! Wird nachgereicht!
Anreise:
Siehe Oben! Wird nachgereicht!
Inhalt:
Fortgeschrittenenkurs:
Grundschritte und erste Figuren in Wiener Walzer (im Wintersemester) und Samba (im Sommersemester).
Weiterführende Figuren in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, ChaCha, Rumba und Jive.
Technikkurs:
Grundlagen der Tanztechnik. Während im Fortgeschrittenenkurs Technik nur dann unterrichtet wird, wenn sie notwendig ist, um eine entsprechende Figure zu tanzen, so gehen wir hier auf beispielsweise Paar- und Körperposition, Führen und Folgen, Fußarbeit, aber auch Schwünge und Kontrolle oder Rhythmik und Musikalität ein.
DTSA:
Der Fortgeschrittenenkurs bereitet hinreichend auf das Deutsche Tanzsportabzeichen in Kategorie I der Stufe Silber vor.
Klamotten:
Alltags- oder Trainingskleidung.
Hallenschuhe mit sauberer und weißer Sohle sind empfehlenswert. Sind keine passenden Schuhe vorhanden, gehen auch Socken.
Tanzschuhe (mit Absatzschonern für die Damen) sind ebenfalls möglich, aber nicht notwendig.
Training in Straßenschuhen ist nicht gestattet!
Kosten:
Als Student/in der Partnerhochschulen im Semesterbeitrag inklusive.
Ansonsten zwischen 30€ und 120€ pro Jahr und pro Person.
Genauere Infos hier.
Trainer:
Lisa und Hilmar
Kontakt:
Lisa
Anmeldung:
Über Google Formular:
https://forms.gle/YwZiTsJvV6dYXPaP7